Tag der Ausbildung - 24.09.2015
Tag der Berufsorientierung mit der IHK Rhein-Neckar an der Humboldt-Werkrealschule in
Mannheim
Was Schulabgänger suchen: einen Beruf, der zu mir passt
24 . September 2015---Wer Koch werden will, sollte sich für alles interessieren, was essbar ist. Auch eine Ausbildung im Supermarkt macht nur Spaß, wenn Lebensmittel begeistern. Für die Jugendlichen der 9. Klasse in der Humboldt-Werkrealschule in Mannheim servierte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar heute Berufsorientierung zum Anfassen.
Mit ihren Botschaftern der Ausbildungsunternehmen Daimler AG, Schenker AG, der Lidl GmbH & Co KG und dem Theresienkrankenhaus kamen Berufsinformationen, Mitmach-Aktionen und Bewerbungstipps für Lehrstellen und Praktika direkt in die Klassenzimmer der baldigenSchulabgänger.
Zum frühmorgendlichen Einstieg hatte die IHK den charmanten Multikulti-Comedian Osman Citir mitgebracht. Über seine 90-minütige Show rund um das Erwachsenwerden, das Starksein und das Erfolghaben lachten die rund 80 Schüler sich erst einmal richtig wach.
Motiviert und teilweise auch etwas nachdenklich marschierten die Gruppen dann in die Workshops.
In der Schulküche trafen die Jugendlichen auf einen Koch aus Leidenschaft. Wolfgang Böhm, Ausbilder vom Theresienkrankenhaus, beschrieb vor allem die Vorzüge seines Berufs. “Das Auge isst immer mit,” schmunzelte er und meinte nicht nur die gemeinsam gezwirbelten Mandelhörnchen sondern auch Händewaschen, Haargummi und adrette Berufskleidung.
Auch Margarete Held, Ausbildungsleiterin bei Schenker, hatte Arbeit mitgebracht. Wie im
echten Leben wurden bei ihr Transportpläne erstellt. Auslagern, disponieren, verpacken,
zustellen - Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung müssen mitdenken und tragen Verantwortung. Und wer gut in Englisch ist, ist vorneweg im Vorteil.
Warenkunde für künftige Kaufleute im Einzelhandel war das Stichwort bei Lidl. Eine Passionsfrucht ist eine Maracuja. Und Kiwis können so klein wie Bonbons sein. Auf den mitgebrachten Korb voller Obst, Gemüse und Informationen stürzten sich besonders die jungen Leute, die gerne essen oder regelmäßig selber kochen.
“Unsere Schüler sind zum Teil noch so jung und müssen sich jetzt schon für einen Berufsweg entscheiden,” bekräftigte Harald Leber, Rektor der Schule. “Diese freundlichen Vorbilder aus den Unternehmen mit ihren praxisorientierten Mitmach-Aktionen geben ihnen echten Einblick und machen Mut.”
Welche Wege gibt es nach der Werkrealschule? Wie finde ich meinen Traumjob? Und welche
Möglichkeiten habe ich mit einer abgeschlossenen dualen Ausbildung? Mit ihrem Info-Vortrag “Karriere starten mit Lehre” erklärten die Damen vom IHK-Team den Schülern zum Abschluss
dieses besonderen Schultages noch alles, was für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben wichtig ist und lieferten auf alle Fragen die passenden Antworten.
Mit dem Tag der Berufsorientierung eröffnet die IHK bereits in den Schulen den Dialog zwischen den Schulabgängern und regionalen Ausbildungsstätten. Zusätzlich bietet sie den Schülern kostenlos ein umfassendes Service-Angebot in Sachen Praktikum, Bewerbung, Ausbildung und macht sich mit ihrem guten Draht zu den Unternehmen des Kammerbezirks unermüdlich und konsequent für eine Karriere mit Lehre stark.
Der Tag der Berufsorientierung wird seit Februar 2014 von der IHK Rhein-Neckar an allen allgemeinbildenden Schulen der Region ab den 8. Klassen angeboten. Die verschiedenen Module können kostenlos gebucht werden und erlauben jeder Einrichtung ihr individuelles Programm für diesen Tag.
Weitere Informationen unter
www.rhein-neckar.ihk24.de/tag-der-berufsorientierung
Informationsangebote der IHK Rhein-Neckar im Internet:
http://www.ihk-lehrstellenboerse.de/ und
http://www.ihk-praktikumsportal.de/
---------------------------------------------
Humboldt-Werkrealschule
Humboldtstr. 29
68169 Mannheim
Telefon
+49 621 2937626
Aktuelles